Mittwoch, 25. Juni: Programmkino Wels
Aus sehr traurigem Anlass: Dokumentarfilm »So schaut´s aus. G´schichten vom Willi Resetarits« (A 2008, 72´) – in Anwesenheit des Regisseurs
–––––––– 2022 ––––––––
Sonntag, 26. Dezember: Ö1
Erzählung »Schnee« gelesen von Till Firit in der Sendung »Texte – Neue Literatur aus Österreich« um 21:40 Uhr. Redaktion: Edith-Ulla Gasser
Dienstag, 26. Oktober: München-Pasing
BROT (A/D 2020) im Rahmen der Ausstellung »Ich bin das Brot«, Fotografien von Jörg Lehmann in der Pasinger Fabrik – in Anwesenheit des Regisseurs, im Gespräch mit Matthias Grenda
15. – 24. Oktober: Pelicam Film Festival, Rumänien
BROT (A/D 2020) am »International Film Festival on Environment and People«. Der Film läuft im Rahmen der Fresh Perspectives Competition online und in Bukarest. Der Film erhielt den Publikumspreis.
Freitag, 10. September: Eferding
BROT (A/D 2020) beim Gastrosophicum im ConSenso ab 17:45 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs
Freitag, 20. August: Perchtoldsdorf
BROT (A/D 2020) im Sommerkino, 20:15 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs
Mittwoch, 7. Juli: Wien
Präsentation der literarischen Anthologie Grenzenlos? herausgegeben von Wolfgang Kühn im Keller in der »Frommen Helene«, 19.00 Uhr. Es lesen Barbara Neuwirth, Michael Stavarič und Harald Friedl. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des 8. Bezirks statt.
Donnerstag, 1. Juli: Retz
Präsentation der literarischen Anthologie Grenzenlos? herausgegeben von Wolfgang Kühn in der Stadtbücherei Retz, 20.00 Uhr. Es lesen Barbara Neuwirth und Harald Friedl. Musik: Heidelinde Gratzl. Diese neueste Anthologie der Literaturedition Niederösterreich erschien 2020 anlässlich von „25 Jahre EU-Beitritt Österreichs“.
Dienstag, 22. Juni: Arte
SCHÖNES NEUES BROT (A/D 2020, 85´) – Fassung von BROT für den ARTE Themenabend mit Voiceover und Kommentar um 20:15 Uhr. Wiederholungen am 9. Juli um 9:25 Uhr
Freitag, 5. Mai: Cleveland, Ohio (online)
Literature against the Pandemic. A Multilingual Literary reading featuring Harald Friedls Text »Under the Continent« – translated by Dr. Jutta Ittner
Donnerstag, 8. April: Gröbenzell, Deutschland (online)
BROT (A/D 2020) in den Gröbenlichtspielen, 19.00 Uhr. Im Anschluss an den Film Diskussion mit dem Regisseur. Eine Veranstaltung von Gröbenzell for Future und Bund Naturschutz
Montag, 29. März: PHÖNIX
SCHÖNES NEUES BROT (A/D 2020, 85´) – Fassung von BROT für ARTE auf PHÖNIX – 15:45 Uhr. Wiederholungen am 1. April um 22:15 Uhr
24. – 28. März: Sonoma/USA
»BREAD« am Sonoma International Film Festival, Kalifornien
Mittwoch, 10. März: Krems-Stein (online – https://www.volkskulturnoe.at/haus-der-regionen/kamingespraeche.html)
Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher und Filmemacher Harald Friedl bei den 30. Kamingesprächen der Volkskultur Niederösterreich zum Thema »Zukunft ist jetzt« im Haus der Regionen. Tagesthema: Die Zukunft der Lebensmittel. Die Diskussion wird am 17. März auf Radio Niederösterreich ausgestrahlt.
Freitag, 12. Februar: Prag (ab 19:00 für 48 Stunden online – DAFilms.cz)
BROT/CHLÉB (A/D 2020) beim FILMFEST des österreichischen Kulturforums. Mit tschechischen und wahlweise englischen Untertiteln: https://www.oekfprag.at/film/brot-2021-02-12/
Montag, 8. Februar: Augsburg (online)
BROT (A/D 2020) im Café Himmelgrün um 19:30. Eine Veranstaltung des Katholischen Deutschen Frauenbunds zur Eröffnung der KDFB-Solibrotaktion. Eine Kooperation mit der Augsburger Biobäckerei Schubert – in Anwesenheit des Regisseurs, von Frank Schubert und Volker Schmidt-Sköries
Mittwoch, 3. Februar: Radio Burgenland
Studiogast in »Mahlzeit Burgenland« ab 11:00 Uhr. Moderation: Georg Prenner.
Mittwoch, 13. Jänner: München (wegen Corona abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) in Verbindung mit der Ausstellung »Ich bin das Brot“. Fotografien von Jörg Lehmann in der Pasinger Fabrik – in Anwesenheit des Regisseurs. In diesem Zusammenhang wird am 12. oder 14. Jänner das Buch »Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen« (Droemer 2019) des deutschen Biopioniers, Unternehmers und Autors Volker Schmidt-Sköries zusammen mit dem Co-Autor Harald Friedl vorgestellt.
–––––––– 2021 ––––––––
Mittwoch, 9. Dezember: Retz (wegen Corona abgesagt/verschoben)
Präsentation der literarischen Anthologie Grenzenlos? herausgegeben von Wolfgang Kühn in der Stadtbücherei Retz, 20.00 Uhr. Es lesen Barbara Neuwirth und Harald Friedl. Musik: Heidelinde Gratzl
Samstag, 21. November: ORF Radio Oberösterreich
Erzählung Unter dem Kontinent in der Sendung »Premiere«. Beginn 19:03 Uhr. Redaktion: Judith Raab. Es liest: Till Firit
Donnerstag, 29. Oktober: Passau
BROT (A/D 2020) im Cineplex, 20:00 Uhr, im Rahmen der Wochen zur Demokratie (Videozuschaltung des Regisseurs)
Mittwoch, 28. Oktober: St. Pölten
Präsentation der literarischen Anthologie Grenzenlos? herausgegeben von Wolfgang Kühn in der NÖ Landesbibliothek. Bilder: Matthias Mollner. Texte: Xaver Bayer, Zdenka Becker, David Bröderbauer, Milena Michiko Flasar, Harald Friedl, Sanda Gugic, Barbara Neuwirth, Ana Marwan, Verena Mermer, Thomas Sautner, Julian Schutting, Michael Stavaric, Peter Steiner und Ilse Tielsch. Erschienen in der Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten 2020
Ab 22. Oktober: Luxemburg
BROT (A/D 2020) im Ciné Le Paris in Bettembourg. Danach folgen Termine in Grevenmacher (Kulturhuef Kino), Wiltz (Ciné Prabbeli), Diekirch (Ciné Scala), Echternach (Ciné Sura), Kahler (Kinoler), Dudelange (Ciné Starlight) und Troisvierges (Ciné Starlight)
Donnerstag, 8. Oktober: Saalfelden
BROT (A/D 2020) im Rahmen der Slow Food Tage. Nexus, 19:30 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs
6. – 9. Oktober: Innsbruck
BROT (A/D 2020) am Innsbruck Nature Film Festival
Donnerstag, 1. Oktober: Radlbrunn
BROT (A/D 2020) am Brandlhof, 19:00 Uhr. Eine Veranstaltung der Volkskultur Niederösterreich in Kooperation mit dem Filmclub Drosendorf als Eröffnung der Brottage – Einführungsgespräch mit dem Regisseur ab 18:00 Uhr
Sonntag, 27. September: Wien
BLAUmaROT live im Tunnel, Florianigasse 39, 1080 Wien, 19:00 Uhr
Mit Gerald Schuller (Keyboards), Andrea Fränzel (Contra- und E-Bass), Sigi Meier (Schlagzeug und Percussion) sowie Harald Friedl (Stimme und Gitarre)
Samstag, 26. September: Mitterretzbach
BLAUmaROT live im ehemaligen Gasthof Exel, Europastraße, 19:00 Uhr
Mit Gerald Schuller (Keyboards), Andrea Fränzel (Contra- und E-Bass), Sigi Meier (Schlagzeug und Percussion) sowie Harald Friedl (Stimme und Gitarre). Kesselgulasch und andere Köstlichkeiten kocht der Wirt des Gasthauses »Zum Roten Bären« in Wien. Die Weine stammen von den Retzbacher Winzern Peter Klien (Weinbau Noos) und von Erich Landsteiner
Freitag, 25. September: Pulkau
Verleihung des Alois Vogel Preises 2020 an Harald Friedl für die Erzählung „Unter dem Kontinent“ im Stadtsaal Pulkau, 20:00 Uhr. Laudatio: Edith-Ulla Gasser
Dienstag, 22. September: Salzburg
BROT (A/D 2020) im DAS KINO, 20:00 Uhr. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Salzburger Bauernkammer – in Anwesenheit des Regisseurs
Samstag, 19. & Sonntag, 20. September: Berlin
BROT (A/D 2020) im »Brotfabrik Berlin«, 17:00 Uhr
Samstag, 19. September: Marburg
BROT (A/D 2020) anlässlich des Dokumentarfilmtags „Let’s Dok“ im Capitol, 20:00 Uhr. in Kooperation mit der AG Dok und der Mühlenbäckerei Pfeiffer
Donnerstag, 17. September: Wien
BROT (A/D 2020) im Votivkino, 20:00 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs und des deutschen Biopioniers, Unternehmers und Autors Volker Schmidt-Sköries
Donnerstag, 17. September: Luxemburg
BROT (A/D 2020) im Ciné Le Paris in Bettembourg
Mittwoch, 16. September: Langenlois
BROT (A/D 2020) im Vierzigerhof, 20:00 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs
Montag, 14. September: Wien
Buchpräsentation von »Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen« (Droemer 2019) mit dem deutschen Biopionier, Unternehmer und Autor Volker Schmidt-Sköries sowie Co-Autor Harald Friedl. Bio-Bäckerei Öfferl, Wollzeile 31, 1010 Wien
Sonntag, 13. September: Ö1
Harald Friedl zu Gast in der Sendung KUNSTSONNTAG bei Andreas Jungwirth ab 19:30 Uhr auf Ö1. Erzählung Unter dem Kontinent in der Sendung »Texte – Neue Literatur aus Österreich«. Ö1, 21:40 Uhr. Redaktion: Edith-Ulla Gasser. Es liest: Till Firit
Dienstag, 8. September: Arte
SCHÖNES NEUES BROT (A/D 2020, 85´) – Fassung von BROT für den ARTE Themenabend mit Voiceover und Kommentar um 20:15 Uhr. Wiederholungen am 11. September um 9:25 Uhr und am 24. September um 9:35 Uhr.
Samstag, 5. September: Mainz
BROT (A/D 2020) im CinéMayence im Institut Français, Schillerstraße 11, 20:30 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs Harald Friedl, des Autors Volker Schmidt-Sköries (»Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen«) und des Abgeordneten zum Europaparlament Martin Häusling
Freitag, 4. September: Wiesbaden
BROT (A/D 2020) auf der Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, 17:00 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs Harald Friedl, des Autors Volker Schmidt-Sköries (»Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen«) und des Abgeordneten zum Europaparlament Martin Häusling
Mittwoch, 2. September: ORF 1
BROT (A/D 2020) als Dok 1 um 20:15 Uhr – Version mit Voiceover. Wiederholung am 3. September um 10:30 Uhr
Dienstag, 1. September: Weinheim
BROT (A/D 2020) im Modernen Theater, Hauptstraße 61, 19:30 Uhr. Eine Kooperation mit der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk – in Anwesenheit des Regisseurs
Sonntag, 30. August: Wien
BROT (A/D 2020) im Garten des Volkskundemuseums, 8. Bezirk, 20:30 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs
Freitag, 28. August: Darmstadt
BROT (A/D 2020) im Rex Kino in der Centralstation. Filmgespräch mit Kathrin Goebel/Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG und Michael Hofmann/Bäckerei Hofmann
Donnerstag, 13. August: Wien
Dokumentarfilm AUS DER ZEIT (A 2006, 80´) im Metrokino – in Anwesenheit des Regisseurs, der Knopfkönigin Fee Frimmel und des Fleischerpaares Gertrude und Werner Fritz
Mittwoch, 12. August: Wien
Dokumentarfilm AUS DER ZEIT (A 2006, 80´), Open Air im »Kino wie noch nie«, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien – in Anwesenheit des Regisseurs
Ab 5. bzw, 6. August: BROT in Deutschland
Berlin (Kino Brotfabrik), Dorfen (S´Kino), Regensburg (Ostentor)
Mittwoch, 5. August: Bad Füssing, Bayern
BROT (A/D 2020) in der Filmgalerie, 19:30 Uhr. Gast: Biobäcker Gottschaller – in Anwesenheit des Regisseurs
Dienstag, 4. August: Bargteheide
BROT (A/D 2020) im Kleinen Theater
Ab 2. August: BROT in Deutschland
Lübeck (Koki)
Samstag, 1. August: Kino Freistadt
Literatur und Lieder von Harald Friedl. Der Autor und Musiker liest eigene literarische Texte sowie aus dem Wirtschaftsethik-Buch „Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen“ von Volker Schmidt-Sköries, dessen Co-Autor Friedl ist.
Zwischen den Lesungspassagen: Lieder aus seinem Programm mit der Band BLAUmaROT.
Freitag, 31. Juli: Kefermarkt
BROT (A/D 2020) im Sommerkino auf Schloss Weinberg, 20:30 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs nach dem Film
Freitag, 31. Juli: Ottensheim
BROT (A/D 2020) in der Filmszene Ottensheim, 20:00 Uhr – mit Einführung durch den Regisseur
Donnerstag, 30. Juli: Linz
BROT (A/D 2020) im Sommerkino im Parkbad – in Anwesenheit des Regisseurs
Ab 30. Juli: BROT in Deutschland
Bremen (City 46), Duisburg (filmforum)
Mittwoch, 22. Juli: Kassel
BROT (A/D 2020) in den Bali-Kinos
Ab 19. Juli: BROT in Deutschland
Osnabrück (Cinema Arthouse), Hemsbach (Brennessel)
17. – 23. Juli: Salem, Massachusetts/USA
BREAD (A/G 2020) at the Salem International Film Festival
Ab 15. Juli: BROT in Deutschland
Erding (Cineplex), Hannover (Kino im Künstlerhaus), Hamburg (Blankeneser Kino), Ochsenfurt (Casablanca Kino), Ratingen (Kinocenter), Schweinfurt (Kuk), Vilsbiburg (Cineplex), Weimar (Lichthaus)
Samstag, 11. Juli: Retz
BROT (A/D 2020) in den Stadtlichtspielen Retz, 20:00 Uhr – in Anwesenheit des Regisseurs
Freitag, 10. Juli: Retz
Buchpräsentation von „Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen“ (Droemer 2019) mit dem deutschen Biopionier, Unternehmer und Autor Volker Schmidt-Sköries sowie Co-Autor Harald Friedl. Rathaussaal Retz, 19:00 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Bitte um Reservierung in der Stadtbücherei/Mediathek am Hauptplatz.
Ab 9. Juli: Kanada
BREAD (A/G 2020) at Hot Docs – Ted Rogers Cinema’s Virtual Theatre
Ab 9. Juli: BROT in Deutschland
Dresden (Programmkino Ost), Ingolstadt (Audi Programmkino), Leipzig (Kinobar Prager Frühling), Starnberg (Kino Breitwand), Trier (Broadway)
Ab 2. Juli: BROT in Deutschland
Bad Wörishofen (Filmhaus), Berlin (Brotfabrik, Eva Lichtspiele, ACUDkino, Union Kino, Tilsiter), Essen (Eulenspiegel), Freiburg (Friedrichsbau), Kempten (Colosseum), Leipzig (Passage Kinos), Lübeck (Koki), Magdeburg (Studio Kino), Murnau (Griesbräu Kino), München (Maxim), Reutlingen (Camino), Türkheim (Filmhaus)
Sondertermin:
• 2. Juli: Berlin (Brotfabrik) – in Anwesenheit des Regisseurs
Ab Freitag, 26. Juni: Gmünd, Zwettl
BROT (A/D 2020) zurück in den Kinos Gmünd und Zwettl
Donnerstag, 25. Juni: Kinostart von BROT in Deutschland
Aachen (Apollo Kino & Bar), Augsburg (Mephisto), Kino Boizenburg, Bonn (Brotfabrik), Düsseldorf (Bambi Filmstudio), Erlangen (Lamm Lichtspiele), Essen (Eulenspiegel), Gauting (Kino Breitwand), Hamburg (Zeise Kinos), Heilbronn (Artaus), Ingolstadt (Unionkino), Köln (Filmpalette & Odeon), Kiel (KoKi in der Pumpe), Leverkusen (Scala), Marktoberdorf (Filmburg), Münster (Cinema), Nürnberg (Casablanca), Saarbrücken (Filmhaus), Stuttgart (Atelier am Bollwerk), Ulm (Lichtburg), Würzburg (Central)
Sondertermine in Anwesenheit des Regisseurs
• 25. Juni: Köln (Filmpalette 19:30 + 20:30 Uhr)
• 26. Juni: Ingolstadt (Altstadtkino Union)
• 27. Juni: Augsburg (Mephisto Kino)
• 28. Juni: Frankfurt (Mal Seh´n Kino, 17.00 Uhr) – mit BioKaiser Volker Schmidt-Sköries
• 29. Juni: Hamburg (Kino Zeise & Autokino Heiligengeistfeld, 20.00 Uhr + 20.45 Uhr)
• 30. Juni: Nürnberg (Casablanca Filmkunsttheater)
Ab Freitag, 19. Juni: Es gibt wieder BROT in Österreich!
BROT (A/D 2020) zurück im Actors Studio Wien; Votivkino Wien; Citykino Linz; Kino Freistadt; Leokino Innsbruck; Kino Ternitz; Kino Grein; Kino Gröbming
Dienstag, 14. April: Saalfelden (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) im Kunsthaus Nexus, 20:00 Uhr. Im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur
Dienstag, 8. April: Augsburg (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) im Café Himmelgrün als Gast der Biobäckerei Schubert – mit Regiegespräch im Anschluss an den Film. Eine Veranstaltung
Dienstag, 7. April: Bad Füssing (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) in der Filmgalerie, 19:30 Uhr. Gast: Biobäcker Gottschaller
Mittwoch, 1. April: Hamburg (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) im Modernen Theater. Nach dem Film Regiegespräch mit Harald Friedl. Eine Kooperation mit dem Verlag Wellhausen & Marquardt
Dienstag, 31. März: Weinheim (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) im Modernen Theater. Nach dem Film Regiegespräch mit Harald Friedl. Eine Kooperation mit der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks
Donnerstag, 26. März: Kinostart von BROT in Deutschland (verschoben)
Aachen (Apollo Kino & Bar), Augsburg (Thalia Kino), Bamberg (Lichtspiel Odeon), Berlin (Kino in der Brotfabrik, Eva Lichtspiele, ACUDkino), Bonn (Brotfabrik), Bremen (City 46 Kino), Dresden (Programmkino Ost), Düsseldorf (Bambi Filmstudio), Freiburg (Friedrichsbau Lichtspiele), Gauting (Kino Breitwand), Großhennersdorf (Kunstbauerkino), Hamburg (Koralle, Zeise Kinos), Hannover (Kino im Künstlerhaus), Ingolstadt (Altstadtkinos Ingolstadt – Union), Köln (Filmpalette), Leipzig (Kinobar Prager Frühling), Löbau-Kino, Mainz (Cinemayance), Mannheim (Atlantis/Odeon), München (Arena, Maxim, Monopol), Nürnberg (Casablanca, Cinecitta), Oldenburg (Cine K), Potsdam (Thalia), Stuttgart (Atelier/Bollwerk), Trier (Broadway), Tübingen (Arsenal), Weimar (Lichtspielhaus), Weinheim (Modernes Theater)
Sondertermine am Premierenabend (verschoben)
Filmpalette Köln, 18:00 Uhr: Im Anschluss an den Film Gespräch mit dem Regisseur
Brotfabrik Bonn, 20:00 Uhr: Im Anschluss an den Film Gespräch mit dem Regisseur
Mittwoch, 25. März: Mainz-Kastel (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) im Kulturraum der Bäckerei Biokaiser. Regiegespräch mit Harald Friedl und dem Biopionier Volker Schmidt Sköries über dessen Buch „Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen“ (Droemer 2019)
Dienstag, 24. März: Mainz (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) im Cinemayence. Regiegespräch mit Harald Friedl. Gast: Bäckerei BioKaiser
Montag, 23. März: Frankfurt (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) im Kino mal sehen. Regiegespräch mit Harald Friedl. Gast: Bäckerei BioKaiser
Freitag, 20. März: Darmstadt (abgesagt/verschoben)
BROT (A/D 2020) in der Alnatura-Zentrale. Regiegespräch mit Harald Friedl und mit dem Biopionier Volker Schmidt Sköries über dessen Buch „Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen“ (Droemer 2019)
Freitag, 10. März: Wien
Schulveranstaltung mit BROT (A/D 2020) in den Village Cinemas, 10:00 Uhr. Anschließend Gespräche mit dem Regisseur
Freitag, 6. März: Krems
Sondervorstellungen mit BROT (A/D 2020) im Kesselhaus Krems, 18:00 und 20:00 Uhr. Danach jeweils Gespräche mit dem Regisseur
Donnerstag, 5. März: Wien
BROT (A/D 2020) im Votiv Kino, 20:00 Uhr. Danach Regiegespräch im Kino 3.
Mittwoch, 4. März: St. Peter/Au
Viertellesung des Literaturkreises Podium mit Magdalena Tschurlovitz und Harald Friedl. Schloss St. Peter, 20:00 Uhr+
Donnerstag, 27. Februar: Horn
Dokumentarfilm BROT (A/D 2020) im Cinemaplexx, 20:00 Uhr. Danach Gespräch mit dem Regisseur. Präsentation: Fritz B(r)otocnik & Helmut Hundlinger von Slow Food Waldviertel
Mittwoch 26. Februar: Retz
Dokumentarfilm BROT (A/D 2020) in den Retzer Lichtspielen, 20:00 Uhr. Danach Gespräch mit dem Regisseur
Montag, 25. Februar: Wels
Dokumentarfilm BROT (A/D 2020) im Programmkino Wels, 20:00 Uhr. Danach Gespräch mit dem Regisseur. Außerdem Schulvorstellungen um 12:45 Uhr und 16:30 Uhr – mit Filmgespräch
Schulveranstaltungen um 11:00 und 16:30 Uhr.
Montag, 24. Februar: Wien
BROT (A/D 2020) im Votiv Kino, 20:00 Uhr. Regisseur Harald Friedl im Gespräch mit Biopionier Volker Schmidt Sköries über dessen Buch „Der Bäcker und sein Brot. Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen“ (Droemer 2019). Moderation: Bernadette Bayrhammer (Die Presse)
Freitag, 21. Februar: Klagenfurt
Sonderveranstaltung mit BROT (A/D 2020) und Brothandwerker Eckhart Mandler. Eine Kooperation mit Kärnten Werbung und Wirtschaftskammer Kärnten. Wulfenia 19:30
Freitag, 21. Februar: Wien
BROT (A/D 2020) im Votiv Kino, 20:00 Uhr. Danach Gespräch mit dem Biobauern und Sprecher der Grünen Fraktion im EU-Parlament Martin Häusling sowie Regisseur Harald Friedl. Moderation: Bernadette Bayrhammer (Die Presse)
Donnerstag, 20. Februar: St. Pölten
BROT (A/D 2020) im Cinema Paradiso, 20:00 Uhr. Danach Gespräch mit dem Regisseur. Präsentation: Biohof Eichinger, Bäckerei Hager
Mittwoch, 19. Februar: Wien
Offizielle Österreichpremiere des Dokumentarfilms BROT (A/D 2020) im Votiv Kino, 20:00 Uhr. Danach Gespräch mit den Öfferls, Barbara van Melle und dem Regisseur. Präsentation: Kurier, Biorama, Biobäckerei Öfferl. Moderation: Anita Kattinger
Mittwoch, 19. Februar: Radio Niederösterreich
Harald Friedl auf Ö2 bei über seinen Film BROT. Sendung PromiTime, 11:00 – 12:20 Uhr.
Dienstag, 18. Februar: Salzburg
BROT (A/D 2020) im Das Kino, 19:30 Uhr. Danach Gespräch mit dem Regisseur. Präsentation: Christina Bauer, Bäckerin, Bäuerin und Bloggerin aus dem Lungau (www.backenmitchristina.at)
Montag, 17. Februar: Linz
BROT (A/D 2020) im Moviemento, 20:00 Uhr. Danach Gespräch mit dem Regisseur Harald Friedl und Brotsommelier Christopher Lang. Eine Kooperation mit den Oberösterreichischen Nachrichten und der Bäckerei Brandl
Sonntag, 16. Februar: Drosendorf
BROT (A/D 2020) im Filmclub Drosendorf, 11.00 Uhr. Danach Gespräch mit dem Produzenten Johannes Rosenberger und Regisseur Harald Friedl. Eine Kooperation mit der Ersten Waldviertler Biobackschule.
Donnerstag, 13. Februar: Steyr
BROT (A/D 2020) im City Kino, 19:30 Uhr. Danach Gespräch mit dem Regisseur. Präsentation: Bio Bäcker Johann Bachleitner aus Weistrach
Mittwoch, 12. Februar: Wels
BROT (A/D 2020) im Programmkino Wels, 19:30. Danach Gespräch mit dem Regisseur
Dienstag, 11. Februar: Graz
Dokumentarfilm BROT (A/D 2020) im KIZ Royal, 18:30 Uhr. Danach Gernoth Rath im Gespräch mit Regisseur Harald Friedl. Präsentation: Diagonale, ORF Landesstudio Steiermark & Bäckerei Auer.
Freitag, 24. Jänner, 14:00 Uhr: Wirtschaftskammer Wien
Tag der Akademie des österreichischen Films, Panel: Was der Dokumentarfilm kann. In Kooperation mi dok.at – Interessengemeinschaft österreichischer Dokumentarfilm. Moderation: Harald Friedl.
Impulsstatements von Claudia Wohlgenannt (Plan C Film), Ines Kaizik-Kratzmüller und Sharon Nuni (ORF). Am Podium: Regisseurin Susanne Brandstätter, Verleiher Michael Stejskal und Kamerafrau Astrid Heubrandtner
Samstag, 11. Jänner, 20:00 Uhr: Kino Retz
„Bewegungen eines nahen Bergs“ (A 2019) von Sebastian Brameshuber. Moderation: Harald Friedl.
–––––––– 2020 ––––––––